Chemische Eigenschaften |
weiß zum gelblichen Pulver |
Begründer |
Uval, Haube, US, 1965 |
Gebrauch |
Säure 2-Hydroxy-4-benzophenone-5-sulfonic ist eine allgemein verwendete, FDA-gebilligte Lichtschutzchemikalie mit uVA-absorbierenden Eigenschaften und ein anerkanntes Verwendungsniveau von 5 bis 10 Prozent. Sie schützt eine Formulierung vor den Effekten der UV-lichtbelichtung. |
Gebrauch |
sulisobenzone ist der Drogenname für benzophenone-4, eine Lichtschutzchemikalie. |
Gebrauch |
ultravioletter Schirm |
Gebrauch |
Ultravioletter Absorber für Leder- und Textilfasern; in den Kosmetik und in den Shampoos. |
Herstellungsverfahren |
663 g von Dichloroäthan und 74,6 g 2 hydroxy-4-benzophenone wurden in eine Flasche mit 3 Hälsen aufgeladen, die mit Mischer, Thermometer, Rückflusskühler und Tropftrichter und ein Heizpilz ausgerüstet wurde. Die Lösung wurde zur Rückflusstemperatur erhitzt (85°C bis 86°C) und wurde entwässert, indem man weg von 66,5 Dichloroäthan g 1,2 destillierte. Bei der Instandhaltung am Rückfluß, 30 g wurde die chlorosulfonsauer Säure langsam über eine Zeitdauer von ungefähr zwei Stunden hinzugefügt. Die Rate des Zusatzes wurde durch die Geschwindigkeit der Entwicklung des HCl reguliert. Schließlich wurde die chlorosulfonsauer Säure, die Gebühr wurde instand gehalten noch am Rückfluß für die zusätzlichen 15 Minuten addiert, zum von Spuren von HCl zu entfernen. Sie wurde dann zu 5°C abgekühlt und gefiltert. Der Filterkuchen wurde mit Dichloroäthan 500 kaltem 1,2 g gewaschen und getrocknet. 98 g des Produktes wurden erreicht. |
Markenname |
Sungard (Bayer). |
Therapeutische Funktion |
Lichtschutzmittel |
Kontaktallergene |
BZP-4 ist in den Kosmetik, in den besonders Shampoos und in den Haarpflegemitteln weitverbreitet. Kreuzreaktivität wird selten bei den Patienten erwartet, die zum Ketoprofen foto-allergisch sind. |