Basisdaten des Retinylacetats |
Produkt-Name: | Retinylacetat |
Synonyme: | RETINYLACETAT; HARZÖL-AZETAT; HARZÖL-AZETAT ALLER TRANSPORT; HARZÖL-AZETAT, WASSERLÖSLICH; VITAMIN- Aacetat, ALLER TRANSPORT; VITAMIN- Aacetat 1500; VITAMIN- Aacetat; TRANS-RETINOL AZETAT |
CAS: | 127-47-9 |
MF: | C22H32O2 |
MW: | 328,49 |
EINECS: | 204-844-2 |
Produkt-Kategorien: | Vitamin-Reihe; Retinoids; Vitamine und Ableitungen; Vitamin-Bestandteile; Vermittler u. Feinchemikalien; Pharmazeutische Produkte; Hemmnisse |
Mol File: | 127-47-9.mol |
![]() |
Retinylacetat-chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | 57-58 °C |
Siedepunkt | 406.22°C (grobe Schätzung) |
Dichte | 1,0474 (grobe Schätzung) |
Brechungskoeffizient | 1.547-1.555 |
Fp | 14℃ |
Speichertemp. | 2-8°C |
Löslichkeit | absolutes Äthanol: 25 mg/ml |
Form | feste oder zähflüssige Flüssigkeit |
Farbe | Gelbes Pulver |
Geruch | Amingleiches |
Wasserlöslichkeit | Lösliches |
Empfindlich | Hell u. luftempfindlich u. hygroskopisch |
Merck | 14,10013 |
BRN | 1915439 |
InChIKey | QGNJRVVDBSJHIZ-QHLGVNSISA-N |
CAS DataBase Reference | 127-47-9 (CAS DataBase Reference) |
NIST-Chemie-Hinweis | Harzöl, Azetat (127-47-9) |
EPA-Substanz-Register-System | Harzölacetat (127-47-9) |
Sicherheitshinweise |
Gefahrencodes | Tw-Gondelstation, XI, T, F |
Risiko-Aussagen | 38-63-36/37/38-53-61-11 |
Sicherheits-Aussagen | 36/37-45-37/39-26-53-16 |
RIDADR | UN1170 - Klasse 3 - SEITE 2 - Äthanol |
WGK Deutschland | 2 |
RTECS | VH6825000 |
F | 1-8-10 |
TSCA | Ja |
HS-Code | 29362100 |
Giftigkeit | LD50 (10-tägig) mündlich in den Mäusen: 4100 mg/kg (Kamm) |
MSDS-Informationen |
Anbieter | Sprache |
---|---|
Azetat des Vitamins A Gesamttransport | Englisch |
ACROS | Englisch |
SigmaAldrich | Englisch |
ALPHA | Englisch |
Retinylacetat-Verwendung und Synthese |
Beschreibung | Retinylacetat (Harzölacetat, Vitamin- Aacetat) ist eine Wildform des Vitamins A. Es ist der Azetatester des Harzöls. Es besteht aus gelben Kristallen, die schmierig oder klebrig sind. Es hat einen milden, charakteristischen Geruch. Es hat mögliche antineoplastische und chemo-vorbeugende Tätigkeiten. Es kann verwendet werden, um Nahrung mit Vitamin A zu verstärken. Während Vitamin- Aacetat Zelldifferenzierung verursachen und Zellproliferation hemmen kann, wird es in Haut-Konditionierungsmittel benutzt. |
Hinweis | Volker Bühler, Vademekum für Vitamin-Formulierungen, 2001, ISBN 3-8047-1834-5 |
Chemische Eigenschaften | Kristallen |
Gebrauch | Vitaminvorläufer |
Gebrauch | Wesentlicher Mikronährstoff |
Sicherheits-Profil | Gemäßigt giftig durch Einnahme. Experimentelle teratogene und reproduktive Effekte. Fragliches Karzinogen mit experimentellen neoplastigenic Daten. Veränderungsdaten berichteten. Wenn es zur Aufspaltung erhitzt wird, strahlt sie scharfen Rauch und Reizungsdämpfe aus. Sehen Sie auch VITAMIN A. |
Reinigungs-Methoden | Das Azetat wird vom Harzöl durch Säulenchromatographie getrennt, dann kristallisierte von MeOH. [Kofler und Rubin Vitamins und Hormone (NY) 18 315 1960 für Reinigungsmethoden]. Speichern Sie sie in der Dunkelheit, unter N2 oder AR, an 0o. [Beilstein 6 IV 4135.] |