Basisdaten des Natriumdesoxycholats |
Produkt-Name: | Natriumdesoxycholat |
Synonyme: | OXID-AUSZUG; NATRIUM CHOLEATE; Desoxycholsäure, Natriumsalz, 99%, besonders rein; Natriumdesoxycholat [für Elektrophorese]; Desoxycholsäurenatrium; Natriumdesoxycholat, 98%; Natrium-3,12 dihydroxycholanate; Natrium3 α, 12-α-dihydroxy-5-β-cholan-24-oate |
CAS: | 302-95-4 |
MF: | C24H41NaO4 |
MW: | 416,58 |
EINECS: | 206-132-7 |
Produkt-Kategorien: | Vermittler u. Feinchemikalien; Pharmazeutische Produkte; Galle SaltsDetergents; Anionisch; Reinigungsmittel; Reinigungsmittel A bis Z; e |
Mol File: | 302-95-4.mol |
![]() |
Natriumdesoxycholat chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | 357-365 °C |
Alpha | º 44 (c=2, H2O) |
Fp | >110°C (eigene Ergebnisse) |
Speichertemp. | Speicher an Funktelegrafie. |
Löslichkeit | Wasser: GR. soluble1 in 10 ml, klares, farbloses sehr schwach Gelbes |
Form | Pulver |
Farbe | Gelb-Tan |
Geruch | Geruchlos |
PH | 7.5-9.0 (20g/l, H2O, 20℃) |
PH-Strecke | 7 - 10 |
optische Tätigkeit | [α] 20/D +44±2°, c = 2% in H2O |
Wasserlöslichkeit | 330 g/l (ºC 15) |
BRN | 3581950 |
CAS DataBase Reference | 302-95-4 (CAS DataBase Reference) |
EPA-Substanz-Register-System | Cholan-24-oic Säure, 3,12 Dihydroxy-, Mononatrium- Salz, (3.alpha., 5.beta., 12.alpha.) - (302-95-4) |
Sicherheitshinweise |
Gefahrencodes | Tw-Gondelstation |
Risiko-Aussagen | 22-37 |
Sicherheits-Aussagen | 22-24/25 |
WGK Deutschland | 3 |
RTECS | FZ2250000 |
F | 3-10 |
TSCA | Ja |
HS-Code | 29181930 |
Giftigkeit | LD50 mündlich im Kaninchen: 1370 mg/kg |
MSDS-Informationen |
Anbieter | Sprache |
---|---|
Natriumdesoxycholat | Englisch |
ACROS | Englisch |
SigmaAldrich | Englisch |
Natriumdesoxycholat Verwendung und Synthese |
Chemische Eigenschaften | Natriumdesoxycholat ist- weiß, kristallenes Pulver zu sahnen |
Gebrauch | Natriumdesoxycholat wird als Komponente in den Zellzerstörungspuffern benutzt. |
Gebrauch | Natriumdesoxycholat ist- ein Ionenreinigungsmittel für die Solubilisierung von membrangebundenen Proteinen. |
Sicherheits-Profil | Gift durch die intraperitonealen und intravenösen Wege. Gemäßigt giftig durch Einnahme und subkutane Wege. Experimentelle reproduktive Effekte. Veränderungsdaten berichteten. Wenn es zur Aufspaltung erhitzt wird, strahlt sie giftige Dämpfe von NasO aus. |
Reinigungs-Methoden | Kristallisieren Sie es von EtOH um und trocknen Sie es in einem Ofen an 100o. Die Lösung wird von den löslichen Komponenten durch wiederholte Extraktion mit Säure-gewaschener Holzkohle freigegeben. [Beilstein 10 IV 1608.] |