Chemische Eigenschaften |
Gelb zum orange/gelben kristallenen powd |
Chemische Eigenschaften |
VITAMIN B2 (Riboflavin). Einige frühere Bezeichnungen für diese Substanz umfassten Vitamin G, lactoflavin, hepatoflavin, ovoflavin, verdoflavin. Der chemische Name ist 6,7 dimethyl-9-d-l'ribityl isolloxazine. Riboflavin ist ein komplexes Pigment mit einer grünen Fluoreszenz. |
Begründer |
Hyflavin, Endo, US, 1948 |
Gebrauch |
Vitamin B2 (Riboflavin) wird durch Hefe aus Glukose, Harnstoff und Mineralsalzen in einer aeroben Gärung produziert. |
Gebrauch |
Ernährungsfaktor gefunden in der Milch, Eier, gemalzte Gerste, Leber, Niere, Herz, Blattgemüse. Reichste natürliche Quelle ist Hefe. Winzige Mengen stellen sich in allen Pflanzen und Tiere-Zellen dar. Vitamin (Enzymnebenfaktor). |
Gebrauch |
Vitamin B2; Vitaminnebenfaktor; LD50 (Ratte) IP mit 560 mg/kg |
Gebrauch |
Riboflavin (Vitamin B2) wird in den Hautpflegevorbereitungen als Erweichendung benutzt. Es kann in den Sonnenpflegemitteln als Sonnenbräunevergrößerer gefunden werden. Medizinisch wird es für die Behandlung von Hautläsionen verwendet. |
Gebrauch |
Riboflavin ist das wasserlösliche Vitamin b2, das für gesunde Haut und das Gebäude erfordert wird und Instandhaltung von Körpergeweben. es ist ein Gelb zum orangegelben kristallenen Pulver. es tritt als ein Coenzym und ein Träger des Wasserstoffs auf. es ist, stabil zu erhitzen aber sich in kochendem Wasser auflösen und ist verloren möglicherweise. es ist zur Lagerung verhältnismäßig stabil. Quellen umfassen Blattgemüse, Käse, Eier und Milch. |
Definition |
ChEBI: D-Ribitol, in dem die Hydroxyl- Gruppe in Position 5 durch ein 7,8 dimethyl-2,4-dioxo-3,4-dihydrobenzo [g] pteridin-10 (2H) ersetzt wird - yl Hälfte. Es ist ein Ernährungsfaktor, der in der Milch, in den Eiern, in gemalzter Gerste, in der Leber, in der Niere, im Herzen und in belaubten vege ables gefunden wird, aber die reichste natürliche Quelle ist Hefe. Die freie Form tritt nur in der Retina des Auges, in der Molke und im Urin auf; seine Hauptformen in den Geweben und in den Zellen sind als flavin Monokleotid und Flavinadenindinucleotid. |
Herstellungsverfahren |
100 g von Riboflavin und 3 von Kaliumcarbonat werden in 500 cm der wässrigen Formaldehydlösung verschoben und die Mischung wird an 30°C 8 Stunden lang gerührt. Am Ende dieses Zeitraums, werden 5 cm Eisessig und 1 Liter Methanol, mit dem Rühren hinzugefügt. Die Lösung wird von unaufgelöstem Material durch Filtration freigegeben und die klare Lösung wird langsam an ungefähr 20°C zu 22°C mit dem kräftigen Rühren in 8 Liter des wasserfreien Acetons gegossen. Der resultierende Niederschlag wird weg gefiltert, gewaschen wiederholt mit wasserfreiem Aceton und mit Äther und getrocknet dann bei Zimmertemperatur und mit Vakuum. Das resultierende getrocknete Pulver wird im Heißwasser an 95°C aufgelöst, um eine wässerige Lösung von 20% nach Gewicht zu geben. Diese Lösung wird in der Dunkelheit bei Zimmertemperatur für 3 bis 4 Wochen gehalten, nachdem kristallisiert eine große Menge Material aus der Lösung heraus. Dieses kristallisierte Material wird durch Filtration entfernt und umkristallisiert vom Heißwasser. Eine kleine Menge dunkelrotes unlösliches Material wird von der heißen Lösung gefiltert. Dieser Rekristallisationsschritt wird viermal wiederholt. Das resultierende Endprodukt ist monomethylol Riboflavin, das in den kleinen orange Gruppen kristallisierte. Es hat einen Schmelzpunkt von 232°C zu 234°C mit Aufspaltung, und es wird dunkel, wenn es über 225°C. erhitzt wird. |
Markenname |
Flavaxin (Sterling Winthrop). |
Therapeutische Funktion |
Enzymnebenfaktorn-Vitaminquelle |
Allgemeine Beschreibung |
Die kontroversen Ergebnisse wurden schließlich gefunden, um B6 (Pyridoxin), eine andere Ursache zu sein passend, im Teil, zu den Mängelnin den Studientieren nicht gerade von Vitamin B2, aber inauchVitaminB3 (Niacin), die Ursache von menschlichen Formen der Pellagra und/oder Vitamin der Dermatitis. Ebenso waren Behandlungen mit Vitamin B2 inconsistentbecause, welches die frühen Quellen dieses Vitamins otherB Vitamine enthielten. Vitamin B2 wurde schließlich von den eggwhites im Jahre 1933 lokalisiert und produzierte synthetisch im Jahre 1935. Thename-Riboflavin wurde offiziell im Jahre 1960 angenommen; althoughthe Ausdruck war im allgemeinen Gebrauch vorher. Im Jahre 1966 IUPACchanged es zum Riboflavin, das im allgemeinen Gebrauch heute ist. Riboflavin wird durch alle Grünpflanzen und durch mostbacteria und Pilze synthetisiert. Deshalb wird Riboflavin, mindestens insmall Mengen, in den meisten Nahrungsmitteln gefunden. Nahrungsmittel, die natürlich highin Riboflavin sind, schließen Milch und andere Milchprodukte, Fleisch, Eier, fetthaltige Fische und dunkelgrünes Gemüse mit ein. Chemisch ist Riboflavin ein N-Glykosid von flavin, von alsoknown als lumichrome und von Zucker, ribitol. Flavin wird vom lateinischen Wort Flavus für „Gelbes“ wegen der gelben Farbe seiner Kristalle und gelben fluorescenceunder UV-Lichts abgeleitet. Riboflavin ist hitzebeständig aber durch Licht easilydegraded. Seine systematischen Namen sind 7,8 dimethyl-10-ribitylisoalloxazine und 7,8 dimethyl-10- (D-ribo-2,3,4,5-tetrahydroxy) isoalloxazine. |
Klinischer Gebrauch |
Schwerer Riboflavinmangel bekannt als ariboflavinosis, andtreatment, oder Verhinderung dieser Bedingung ist das einzige provenuse des Riboflavins. Ariboflavinosis ist am allgemeinsten associatedwith, das mehrfacher Vitaminmangel infolge des alcoholismin Länder entwickelte. Wegen der großen Anzahl von den Enzymen, die Riboflavin als Coenzym, deficienciescan Führung zu einer breiten Palette von Abweichungen erfordern. In Erwachsene seborrheicdermatitis sind Photophobia, Zusatzneuropathie, Anämie, andoropharyngeal Änderungen einschließlich eckige Stomatitis, Glossitis und Cheilosis, häufig die ersten Zeichen des Riboflavinmangels. In den Kindern kann Aufgabe des Wachstums auch auftreten. Als die deficiencyprogresses entwickeln schwerere Pathologien untildeath folgt. Riboflavinmangel auch teratogeniceffects produzieren und ändert möglicherweise das Eisen, welches das Führen zu Anämie behandelt. |
Sicherheits-Profil |
Gift durch intravenösen Weg. Gemäßigt giftig durch die intraperitonealen und subkutanen Wege. Veränderungsdaten berichteten. Wenn es zur Aufspaltung erhitzt wird, strahlt sie giftige Dämpfe von NOx aus. |
Reinigungs-Methoden |
Es kristallisiert von H2O als gelb-orangees Pulver in drei verschiedenen Formen mit Unterscheidungsmengen H2O. Es schmilzt, wenn es in ein Ölbad an 250o, aber gelegt wird, zerlegt an 280o, wenn es mit einer Rate von 5o/minute erhitzt wird. Es wird auch durch Kristallisation von 2M Essigsäure gereinigt, dann extrahierte mit CHCl3, um lumichrome Verunreinigung zu entfernen. [Smith u. Metzler J morgens Chem Soc 85 3285 1963.] ist seine Löslichkeit in H2O 1g in 3-15L abhängig von der Kristallstruktur. Seine Löslichkeit in EtOH an 25o ist 4.5mg in 100mL. Speichern Sie sie in der Dunkelheit, weil sie zum lumichrome durch UV-Licht zerlegt wird. [Pearson The Vitamins Vol. V pp1-96 1967 und Vol. VII pp. 1-96 1972, Gy.gy- und Pearson-Eds, akademische Presse, Beilstein 26 IV 2542.] |