Hinweise |
[1] Giancarlo Cravotto, Arianna Binello, Luisa Boffa, Ornelio Rosati, Marco Boccalini, Stefano Chimichi (2006) Regio und stereoselective Reduzierungen der dehydrocholic Säure, e, 469-475 [2] https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/dehydrocholic_acid |
Herstellungsverfahren |
A.-) Oxidation der cholic Säure: Eine Lösung, 15,40 g von cholic Säure und 18,75 g von aus wasserfreiem Natriumacetat in einer löslichen Mischung von 20 ml Ethylacetat bestehend, 30 ml Eisessig und 30 ml Wasser, wurde vorbereitet. Diese Lösung wurde zum Gas des Chlors 20°C. wurde gesprudelt in die Lösung mit dem kräftigen Rühren abgekühlt, während die Reaktionstemperatur an 20°C. aufrechterhalten wurde. Das Chlor wurde mit einer konstanten Rate von ungefähr 2,5 g pro Stunde über einen 4-stündigen Zeitraum geliefert. Die Gesamtmenge des Chlorgases war 9,80 g, das ungefähr 3,68 Molen pro Mol cholic Säure entspricht, oder ein ungefähr 23% Überfluss. Die Lösungstemperatur wurde im Bereich von 16° zu 20°C während des gesamten Zusatzes des Chlors aufrechterhalten. Zuerst war die cholic saure Lösung sehr dunkel-farbig. Während die Reaktion weiterkam, wurde die Lösung hellgelb und ein Niederschlag des Natriumchlorids niedergelegt. Eine beträchtliche Menge des Produktes und des Natriumchlorids führte während der späten Zeitpunkte der Reaktion herbei, damit das abschließende Reaktionsgemisch ein schwerer Schlamm war, der schwierig sich zu rühren war. Nachdem der Zusatz des Chlors komplett war, wurde der Schlamm eine Stunde mit dem Rühren an 20°C. gealtert. Das überschüssige Chlor wurde dann durch tropfenweise Zusatz 10% des wässrigen Natriumsulfits entladen, bis die Lösung einen negativen Test zu starchiodide Papier gab. Der teilkristalline Schlamm wurde dann mit Wasser verdünnt, um das Gesamtvolumen zu 225 ml anzuheben. Das Wasser wurde tropfenweise mit dem Rühren über einen 1-stündigen Zeitraum hinzugefügt. Das Ethylacetat wurde dann weg an 65-88°C. destilliert. Der resultierende kristallene Schlamm wurde zu unter 70°C abgekühlt und gefiltert durch einen Sinternglastrichter der mittleren Porosität. Der Filterkuchen wurde gewaschen, bis das Filtrat einen negativen Halogenidtest mit Silbernitratlösung gab und war dann auf dem Trichter gesogenes teilweise trockenes. Trockner wurde in einem Trockner an 110°C 3 Stunden lang abgeschlossen. Das Produkt war bräunen dehydrocholic Säure grobes blasses. Ertrag 14,3 (95%); M.P. 225-231°C. B.-) Reinigung der dehydrocholic Säure: Zu einer chromatographischen Spalte verpackt mit 6,67 g von Holzkohle („Nuchar C“) mit Schichten Meersand an jedem Ende, wurde 75 ml des Acetons hinzugefügt, um den Kohlenstoff nasszumachen. Die Spalte wurde zu 40°C erhitzt, und 25 ml des Acetons wurde abgeleitet. Eine Lösung von 20 g von trockener grober dehydrocholic Säure in 500 ml des Acetons wurde in ein Reservoir auf der Spalte gegossen und instandhielt in diesem Reservoir an 40°C. Diese Lösung wurde dann durch die Spalte mit einer konstanten Rate über einen 3-stündigen Zeitraum fallen lassen. Die Spalte wurde dann mit 250 ml des Acetons die Spalte mit einer konstanten Rate in einem 1 Stundezeitraum an 40°C. durchfließend gewaschen. Das Spaltenabfluss- und -wäscheaceton wurden zu einem Restvolumen von ungefähr 100 ml kombiniert und konzentriert, die die Bildung eines starken Schlamms ergaben. Der Schlamm wurde mit dem Rühren an 0° zu 5°C abgekühlt und gealtert für Minute 30 bei dieser Temperatur. Der Schlamm wurde gefiltert und der Filterkuchen gewaschen mit kaltem Aceton. Der Filterkuchen von dehydrocholic Säure U.S.P war auf dem Filter und an 110°C 3 Stunden lang dann getrocknet gesogenes teilweise trockenes. Erbringen Sie 15 g bis 17 g (75% bis 85%). Eine zweite Ernte von Kristallen wurde vom kombinierten Filtrat erhalten und Flüssigkeit von der ersten Erntefiltration wäscht. Diese Mischung, die zuerst ein Volumen von ungefähr 100 ml hatte, wurde zu 20 ml konzentriert. 10 ml Wasser wurde der Lösung und 10 ml des Acetons gemischt mit einer kleinen Menge Wasser weg destilliert hinzugefügt. Der residuell starke Schlamm der dehydrocholic Säure wurde zu 0-5°C abgekühlt, gealtert bei dieser Temperatur mit dem Rühren für Minute 30 und filterte. Der Filterkuchen wurde mit Aceton an 0°C gewaschen, teilweise getrocknet durch Sog auf dem Filter, und dann getrocknet drei Stunden lang an 110°C. erbringen Sie 1 bis 2 g (5% bis 10%). |