Markenbezeichnung: | Leader |
Modellnummer: | LD |
MOQ: | 25KGS |
Preis: | Negotiate |
Zahlungsbedingungen: | Western Union, MoneyGram, T/T, L/C |
Versorgungsfähigkeit: | 10MTS/Month |
Basisdaten des L-Menthols |
Produkt-Name: | L-Menthol |
Synonyme: | (1R- (1-alpha, 2-beta, 5-alpha))- Cyclohexanol 5-Methyl-2- (1-methylethyl); (1r, 3r, 4s) - (-) - mentho; (1R, 3R, 4S) - (-) - MENTHOL; (R) - (-) - Menthol; Emtricitabin-Verunreinigung 31; Natürlicher Menthol-Kristall; Natürliches Menthol Menthol L-Mengalkohols (L); DL-Mentholmenthol-Kristallauszug |
CAS: | 2216-51-5 |
MF: | C10H20O |
MW: | 156,27 |
EINECS: | 218-690-9 |
Produkt-Kategorien: | Hemmnisse; Organische Produkte; chiral; Biochemie; Terpene; API; Terpene (andere); für Entschließung von Säuren; Monozyklische Monoterpene; Optische Entschließung; Synthetische organische Chemie |
Mol File: | 2216-51-5.mol |
![]() |
L-Menthol-chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | 41-44 °C (Lit.) |
Alpha | -51 º (589nm, c=10, EtOH) |
Siedepunkt | °C 212 (Lit.) |
Dichte | 0,89 g/ml bei °C 25 (Lit.) |
Dampfdruck | 0,8 Torr (°C) 20 |
FEMA | 2665 | MENTHOL RACEMISCH |
Brechungskoeffizient | 1,46 |
Fp | °F 200 |
Speichertemp. | −20°C |
Löslichkeit | 490mg/l |
Form | Kristalle oder kristallene Nadeln |
pka | 15.30±0.60 (vorausgesagt) |
Farbe | Farblos zum Weiß |
Dichte | 0,89 |
optische Tätigkeit | [α] 22/D 49°, c = 10 in 95% Äthanol |
Wasserlöslichkeit | unlöslich |
Merck | 14,5837 |
BRN | 1902293 |
Stabilität: | Stall. |
InChIKey | NOOLISFMXDJSKH-KXUCPTDWSA-N |
CAS DataBase Reference | 2216-51-5 (CAS DataBase Reference) |
NIST-Chemie-Hinweis | Cyclohexanol, 5 methyl-2- (1-methylethyl) -, [1R- (1" Alpha“, 2" Beta“, 5" Alpha ")] - (2216-51-5) |
EPA-Substanz-Register-System | Levomenthol (2216-51-5) |
Sicherheitshinweise |
Gefahrencodes | XI |
Risiko-Aussagen | 37/38-41-36/37/38 |
Sicherheits-Aussagen | 26-39-37/39-36 |
WGK Deutschland | 2 |
RTECS | OT0700000 |
TSCA | Ja |
HS-Code | 29061100 |
Gefahrstoff-Daten | 2216-51-5 (Gefahrstoff-Daten) |
Giftigkeit | LD50 mündlich im Kaninchen: 3300 mg/kg LD50-Hautkaninchen > 5000 mg/kg |
MSDS-Informationen |
Anbieter | Sprache |
---|---|
(1R, 2S, 5R) - (-) - Menthol | Englisch |
SigmaAldrich | Englisch |
ACROS | Englisch |
ALPHA | Englisch |
L-Menthol-Verwendung und Synthese |
Chemische Eigenschaften | weiß zum hellgelben Kristall-powde |
Gebrauch | schmerzlindernd (aktuell), Antipruriginosamittel |
Gebrauch | (1R, 2S, 5R) - (-) - Menthol (L-Menthol) ist die Wildform des Menthols. L-Menthol wird wie benutzt: Auffrischungskühler und der Antipruriginosa Droge des mittels, des Nahrungsmittelaromas, karminative Droge. Mentholkristalle wird für pers onal Sorgfalt und Kosmetik benutzt. |
Definition | ChEBI: Ein p-menthan-3-ol, das hat (1R, 2S, 5R) - Stereochemie. Es ist das allgemeinste natürlich vorkommende Enantiomer. |
Sicherheits-Profil | Gift durch intravenösen Weg. Gemäßigt giftig durch die Einnahme, intraperitoneal und die subkutanen Wege. Ein Augenreizmittel. Veränderungsdaten berichteten. Wenn es zur Aufspaltung erhitzt wird, strahlt sie scharfen Rauch und Reizungsdämpfe aus. |
Reinigungs-Methoden | Kristallisieren Sie Menthol von CHCl3, von Haustier Äther oder EtOH/vom Wasser. [Karren u. Atkinson J Chem Soc 638 1939, Beilstein 6 III 133, 6 IV 150.] |
L-Menthol-Vorbereitungs-Produkte und Rohstoffe |
Rohstoffe | Mkresol-->Petroleum Rohöl-->Citronellal-->Thymol-->Cornmint Öl-->PEPPERMINT-->DL-Menthol-->ISOPULEGOL, Technologie-->L-MENTHONE-->NEOMENTHOL, (-) - (SG) |
Vorbereitungs-Produkte | (R, R) - DIPAMP--> (-) - MENTHOXYACETIC-SÄURE |