Leader Biochemical Group +0086--029-68895030 info@leader-biogroup.com
China Northwest Factory Manufacturer Chenodeoxycholic Acid/CDCA Cas 474-25-9 For stock delivery

China-Nordwestfabrik-Hersteller Chenodeoxycholic Acid /CDCA Cas 474-25-9 für Lieferung auf Lager

  • Reinheit
    99,9%
  • Gebrauch
    Gesundheitswesen
  • Ursprung
    China
  • Paket
    1KG/Tin 25KG/Drum*Carton
  • Hersteller
    XI'AN-FÜHRER BIOCHEMISCHE TECHNIKco., LTD.
  • Herkunftsort
    China
  • Markenname
    Leader
  • Zertifizierung
    ISO,GMP,SGS,HALA,KOSER,HACCP
  • Modellnummer
    LD
  • Min Bestellmenge
    25KGS
  • Preis
    Negotiate
  • Verpackung Informationen
    25kg/drum
  • Lieferzeit
    2-3 Werktage
  • Zahlungsbedingungen
    Western Union, MoneyGram, T/T, L/C
  • Versorgungsmaterial-Fähigkeit
    10MTS/Month

China-Nordwestfabrik-Hersteller Chenodeoxycholic Acid /CDCA Cas 474-25-9 für Lieferung auf Lager

Chenodeoxycholic saure Basisdaten
Gebrauch
Produkt-Name: Chenodeoxycholic Säure
Synonyme: (R) - ((3R, 7R, 8R, 9S, 10S, 13R, 14S, 17R) - 3,7-dihydroxy-10,13-dimethyl-hexadecahydro-1H-cyclopenta [a] phenanthren-17-yl) pentanoic Säure 4; (R) - ((3R, 5S, 7R, 10S, 13R) - 3,7-dihydroxy-10,13-dimethyl-hexadecahydro-1H-cyclopenta [a] phenanthren-17-yl) pentanoic Säure 4; URSODEOXYCHOLOC-SÄURE, 3,7-dihydroxy-, (3-alpha, 5-beta, 7-alpha) - cholan-24-oicaci; 5β-Cholanic acid-3α, 7α-diol Chenodiol; CDCA; CHENODEOXYCHOLIC SÄURE; CHENODESOXYCHOLIC-SÄURE; CHENODIOL
CAS: 474-25-9
MF: C24H40O4
MW: 392,57
EINECS: 207-481-8
Produkt-Kategorien: Hemmnisse; Vermittler u. Feinchemikalien; Pharmazeutische Produkte; e; Intrazellulärer Empfänger
Mol File: 474-25-9.mol
Chenodeoxycholic saure Struktur
Chenodeoxycholic saure chemische Eigenschaften
Schmelzpunkt 165-167 °C (Lit.)
Alpha º 12 (c=1, CHCl3)
Siedepunkt 437.26°C (grobe Schätzung)
Dichte 0,9985 (grobe Schätzung)
Brechungskoeffizient 1,4460 (Schätzung)
Fp 9℃
Speichertemp. Kühlschrank
Löslichkeit PRAKTISCH UNLÖSLICH
Form Pulver
pka pKa 4,34 (unsicher)
Farbe Weiß zu elfenbeinfarbenem
Wasserlöslichkeit PRAKTISCH UNLÖSLICH
Merck 13,2062
BRN 3219887
InChIKey RUDATBOHQWOJDD-BSWAIDMHSA-N
CAS DataBase Reference 474-25-9 (CAS DataBase Reference)
EPA-Substanz-Register-System Chenodiol (474-25-9)
Sicherheitshinweise
Gefahrencodes Tw-Gondelstation
Risiko-Aussagen 63
Sicherheits-Aussagen 22-24/25-45-36/37
RIDADR UN1230 - Klasse 3 - SEITE 2 - Methanol, Lösung
WGK Deutschland 2
RTECS FZ1980000
HS-Code 29181990
MSDS-Informationen
Anbieter Sprache
3alpha, Säure 7alpha-Dihydroxy-5beta-cholanic Englisch
SigmaAldrich Englisch
ACROS Englisch
Chenodeoxycholic saure Verwendung und Synthese
Gebrauch Chenodeoxycholic Säure ist eine Gallenflüssigkeit, die in der Leber vom Cholesterin synthetisiert wird. henodeoxycholic Säure ist in einer Studie benutzt worden, um seine Effekte als langfristige Ersatztherapie für cerebrotendinous xanthomatosis (CTX) festzusetzen. Sie ist auch in einer Studie verwendet worden, um seine Effekte auf die Klein-intestinale Absorption von Gallenflüssigkeiten bei Patienten mit Ileostomies nachzuforschen.
Beschreibung Chenodeoxycholic Säure ist das erste in den -amerikanischen Markt für die Behandlung von radiolucent Gallensteinen eingeführt zu werden Mittel. Klinische Studien des großen Umfangs haben die Sicherheit und die Wirksamkeit dieses Mittels gezeigt. Chenodeoxycholic Säure verringert die Gallenkonzentration des Cholesterins im Verhältnis zu der von Gallenflüssigkeiten und von Phospholipid und verringert die Sättigung und folglich das lithogenicity der Galle. Erfolgsquoten in Auflösungsgallensteinen sind im Bereich von 50-70% innerhalb 4-24 Monate der Behandlung. Fortsetzung der Droge, nachdem Steinauflösung möglicherweise erfordert ist, um reoccurrence zu verhindern. Chenodeoxycholic Säure ist das 7α-isomer der ursodeoxycholic Säure, die in den europäischen Markt im Jahre 1978 eingeführt wurde.
chenodeoxycholic saure Struktur
chenodeoxycholic saure Struktur
Chemische Eigenschaften Elfenbeinfarbener Körper
Begründer Rowell (USA)
Geschichte Chenodeoxycholic Säure wurde im Jahre 1924 von der Gansabschürfung von Adolf Windaus und von der menschlichen Abschürfung von Heinrich Wieland lokalisiert. Sein komplettes strukturelles configuation wurde von Hans Lettre an der Universität von Gottingen aufgeklärt.
Im Jahre 1968 stellten William Admirand und Donald Small an der Boston-Hochschulmedizinischen fakultät her, dass bei Patienten mit Gallensteinen ihre Galle mit dem Cholesterin gesättigt wurde und manchmal sogar microcrystals ausstellte, während dieses nicht der Fall in den normalen Leuten war. Es wurde dann gefunden, dass Gallenniveaus der cholic Säure und der chenodeoxycholic Säure bei Patienten mit Cholesteringallensteinen als in den normalen Leuten niedriger waren. Leslie Thistle und John Schoenfield bei Mayo Clinic in Rochester, Minnesota, verwalteten dann einzelne Gallensalze mündlich für vier Monate und fanden, dass chenodeoxycholic Säure die Menge des Cholesterins in der Galle verringerte. Dieses führte zu eine nationale kooperative Studie in den Vereinigten Staaten, die die Wirksamkeit der chenodeoxycholic Säure beim Holen über Auflösung von Gallensteinen bei vorgewählten Patienten bestätigte. Jedoch haben Neuentwicklungen wie laparoscopic Cholecystectomy und endoskopische Gallentechniken die Rolle der chenodeoxycholic Säure und der ursodeoxycholic Säure in der Behandlung der Gallensteinkolik beschränkt.
Gebrauch Chenodeoxycholic Säure ist eine Gallenflüssigkeit, die Apoptosis durch die Kinase verursacht C, die Bahnen signalisiert. Es ist eine bedeutende Gallenflüssigkeit in vielen Wirbeltieren und tritt als das N-Glycin- und/oder N-Taurinparonym auf. Mit anderen Gallenflüssigkeiten bildet Mischmicellen mit Lezithin in der Galle, die Cholesterin solubilisieren und erleichtert folglich seine Ausscheidung. Gallenflüssigkeiten sind für Solubilisierung und Transport von diätetischen Lipiden wesentlich, sind die Hauptprodukte des Cholesterinkatabolismus und sind physiologische Ligands für farnesoid X Empfänger (FXR), ein Kernempfänger, der die Gene reguliert, die in Lipidmetabolismus mit einbezogen werden. Sie sind auch in sich selbst cytotoxisch, da physiologische Unausgeglichenheit zu erhöhtem oxidativem Stress beiträgt. Säure-kontrollierte signalisierende Bahnen der Galle versprechen neue Ziele, um solche Stoffwechselkrankheiten als Korpulenz, Art II Diabetes, Hyperlipidemie und Atherosclerose zu behandeln.
  1. Chenodeoxycholic Säure wird weit in den therapeutischen Anwendungen verwendet. Sie wird in der medizinischen Therapie angewendet, um Gallensteine aufzulösen. Sie wird in der Behandlung von cerebrotendineous xanthomatosis eingesetzt. Sie wird verwendet, um Verstopfung und cerebrotendineous xanthomatosis zu behandeln. Sie tritt als ein Harnstoffempfänger in der supramolekularen Chemie auf, die Anionen enthalten kann. Es ist ein befleckender Zusatz, der mit Ruthenium oder organischen Lichtsensibilisatoren in der Vorbereitung des Befleckens von Lösungen für Solarzellen der Färbung allgemein verwendet ist.
  2. Chenodeoxycholic Säure ist ein befleckender Zusatz, der mit Ruthenium oder organischen Lichtsensibilisatoren in der Vorbereitung des Befleckens von Lösungen für Färbungs-Solarzellen allgemein verwendet ist. Dieser Mitadsorbent verhindert Färbungsanhäufung auf der Halbleiteroberfläche und verringert Verluste in der Operation der Solarzelle.
  3. Chenodeoxycholic Säure ist ein weißer Körper hinzufügte mit dem Färbungspulver dem Lösungsmittel beim Vorbereiten, Lösungen befleckend. Die Konzentration des Mitadsorbents ist Falte gewöhnlich 10 die Färbungskonzentration.
  4. Chenodeoxycholic Säure ist in einer Studie benutzt worden, um seine Effekte als langfristige Ersatztherapie für cerebrotendinous xanthomatosis (CTX) festzusetzen.
  5. Es ist auch in einer Studie verwendet worden, um seine Effekte auf die Klein-intestinale Absorption von Gallenflüssigkeiten bei Patienten mit Ileostomies nachzuforschen.
  6. Chenodeoxycholic Säure (CDCA) ist eine hydrophobe Primärgallenflüssigkeit, die die Kernempfänger aktiviert, die in Konzentrationen des Cholesterins metabolism.EC50 für Aktivierung von FXR-Strecke von 13-34 μM.In-Zellen mit einbezogen werden, CDCA bindet auch an Gallenflüssigkeitsbindeproteine (BABP) mit einer berichteten Stöchiometrie von Giftigkeit 1:2.CDCA wird verbunden mit erhöhten zellulären Glutathionsniveaus und erhöhtem oxidativem Stress. Aussetzung von Zellen zu überschüssigem CDCA trägt zur Leber und zu intestinalen Krebsen bei.
Gebrauch anticholithogenic, antilipemic Mittel
Gebrauch Eine bedeutende Gallenflüssigkeit in vielen Wirbeltieren, tretend als das N-Glycin- und/oder N-Taurinparonym auf. Mit anderen Gallenflüssigkeiten bildet Mischmicellen mit Lezithin in der Galle, die Cholesterin und folglich Fa-cilitates seine Ausscheidung solubilisieren. Fettabsorption Fcilitates im Dünndarm durch micellare Solubilisierung von Fettsäuren und von Monoglyzeriden. Anticholelithogenic. Epimeric mit Ursodiol.
Gebrauch Ein Apoptosisveranlasser über PKC-abhängige signalisierende Bahn.
Herstellungsverfahren Zu 1.400 ml eines ungefähr 50% Wassers/der triglycol Lösung des Kalisalzes der chenodeoxycholic Säure, erhalten durch die Wolff-Kishnerreduzierung (unter Verwendung des Hydrazinhydrats und des Kaliumhydroxids) von 50 g von 7 - acetyl-12-ketochenodeoxycholic Säure, 220 ml verdünnte Salzsäure wird addiert, um den pH bis 2. zu holen. Die Lösung wird und die groben chenodeoxycholic sauren Niederschläg gerührt. Der Niederschlag wird zum konstanten Gewicht an ungefähr 60°C. wiederhergestellt und getrocknet. Ungefähr 36 g der groben chenodeoxycholic Säure, schmelzend im Bereich von 126°-129°C, wird erhalten.
25 g von grober chenodeoxycholic Säure erreichten so wird aufgelöst in 750 ml Acetonitril beim Rühren und Heizung. 3 g von Aktivkohle wird hinzugefügt und entfernt dann durch die Saugentstörung. Das resultierende flüssige Filtrat wird, die reine chenodeoxycholic Säure abgekühlt, die heraus kristallisiert. Die Kristalle werden wiederhergestellt, indem man Saugfiltert und die wieder hergestellten Kristalle getrocknet unter Vakuum. Der Ertrag ist 19 g von reiner chenodeoxycholic Säure mit einem Schmelzintervall von 168°-171°C.
Markenname CHEWM
Therapeutische Funktion Gallostone Auflösungsmittel
Weltgesundheitsorganisation (WHO) Chenodeoxycholic Säure wurde im Jahre 1975 für die Behandlung der Gallensteinkolik eingeführt. Sie ist in einigen Ländern verfügbar und die Weltgesundheitsorganisation beachtet nicht, dass Ausrichtung in jedem möglichem anderen Land abgelehnt worden ist.
Reinigungs-Methoden Diese bedeutende Gallenflüssigkeit in den Wirbeltieren (~80mg) wird auf Kieselgel (5g) chromatografiert und eluiert mit CHCl3/EtOAc (3: 2) und kristallisiert von EtOAc/vom Hexan. Sie hat IR: maximale 1705 cm-1 (CHCl3). Es kristallisiert auch von EtOAc, von EtOAc/vom Heptan, nach gegebenenfalls reinigen über das schlecht lösliche Na- und Kaliumsalz. [Kametani et al. J Org Chem 4 7 2331 1982, Beilstein 10 IV 1604.]