Beta Sitosterol Basisdaten |
Produkt-Name: | Beta Sitosterol |
Synonyme: | B-SITOSTEROL; 5-STIGMASTEN-3BETA-OL; 22,23-DIHYDROSTIMASTEROL; 22,23-DIHYDROSTIGMASTEROL; 24-ALPHA-ETHYLCHOLESTEROL; 24BETA-ETHYLCHOLESTEROL; 5-CHOLESTEN-24-BETA-ETHYL-3-BETA-OL; (3) - BETA SITOSTEROL (2) |
CAS: | 83-46-5 |
MF: | C29H50O |
MW: | 414,72 |
EINECS: | 201-480-6 |
Produkt-Kategorien: | Hemmnisse; Krautauszug; chemisches Reagens; pharmazeutischer Vermittler; phytochemisch; Referenzstandards von den chinesischen medizinischen Kräutern (TCM). ; Verschiedene Naturprodukte; Biochemie; Hydroxy; e; Natürlicher Pflanzenauszug; Vermittler u. Feinchemikalien; Pharmazeutische Produkte; standardisierter Kräuterauszug |
Mol File: | 83-46-5.mol |
![]() |
Beta Sitosterol chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | 136-140 °C (Lit.) |
Alpha | -28 º (c=2, CHCl3) |
Siedepunkt | 473.52°C (grobe Schätzung) |
Dichte | 0,9540 (grobe Schätzung) |
Brechungskoeffizient | 1,5000 (Schätzung) |
Speichertemp. | −20°C |
Löslichkeit | Chloroform: 20 mg/ml, klar, farblos |
pka | 15.03±0.70 (vorausgesagt) |
Form | Weißer Körper |
Wasserlöslichkeit | UNLÖSLICH |
Merck | 14,8556 |
BRN | 1916165 |
InChIKey | KZJWDPNRJALLNS-VJSFXXLFSA-N |
CAS DataBase Reference | 83-46-5 (CAS DataBase Reference) |
NIST-Chemie-Hinweis | „Beta“ - Sitosterin (83-46-5) |
EPA-Substanz-Register-System | .beta. - Sitosterin (83-46-5) |
Sicherheitshinweise |
Gefahrencodes | Tw-Gondelstation, XI |
Risiko-Aussagen | 22-38-40-48/20/22-36/37/38-67-36/38-20-63 |
Sicherheits-Aussagen | 22-24/25-36-26-36/37 |
RIDADR | UNO 1888 6.1/PG 3 |
WGK Deutschland | 3 |
RTECS | WJ2600000 |
F | 10 |
HS-Code | 29061990 |
MSDS-Informationen |
Anbieter | Sprache |
---|---|
ACROS | Englisch |
SigmaAldrich | Englisch |
Beta Sitosterol Verwendung und Synthese |
Chemische Eigenschaften | Weißes Pulver |
Gebrauch | Ein allgemeines Sterin in den Anlagen. Lokalisiert vom Weizenkeimöl, Maisöl. Antilipemic. Verwendet in der Behandlung von Prostataadenoma. |
Gebrauch | entzündungshemmend, Immunmodulator |
Definition | ChEBI: Phytosterols, das stigmast-5-ene ist, die von einer Beta-Hydroxyl- Gruppe in Position 3. ersetzt werden. |
Definition | Ein mit langen aliphatischen Seitenketten (8-10 Kohlenstoffe) und mindestens einer Hydroxylgruppe. Sie sind lipidsoluble und treten häufig in den Membranen auf. Beispiele sind Cholesterin und Ergosterol. |
Definition | Sterin: Irgendwelche einer Gruppe basedalcohols, die eine Hydrocarbonsidekette von 8-10 Kohlenstoffatomen haben. Sterine existieren entweder als freie Sterine oras Ester von Fettsäuren. Tiersterine (zoosterols) schließen Cholesterin andlanosterol mit ein. Das bedeutende Betriebssterin (Phytosterin) ist- Beta Sitosterol, whilefungal Sterine (mycosterols) includeergosterol. |
Reinigungs-Methoden | Kristallisieren Sie - Sitosterin von EtOH, von MeOH, von Me2CO, von Me2CO/EtOH oder von Me2CO/MeOH. Es ist auch gereinigt worden, indem man Zonenschmolz. Das Azetat kristallisiert von MeOH oder von EtOH als Platten mit m 127128o und [] D 20 -41o (c 2, CHCl3). Das Benzoat kristallisiert von EtOH als Nadeln mit m 146-147o und [] D 20 – 13.8o (c 2, CHCl3). [Fujimoto u. Jacobson J Org Chem 29 3377, 3381 1964, Shoppee J Chem Soc 10431948, Heilbron et al. J Chem Soc 344, 347 1941, Beilstein 6 III 2696.] |